After-Work-Fortbildung – Die Schulter – Physio know-how neu gedacht | 10 FP

K-AWF-25-09

 

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung

Die Schulter ist eines der komplexesten und beweglichsten Gelenke des menschlichen Körpers – und gleichzeitig eines der anfälligsten für Beschwerden und Verletzungen. Dieses kompakte Seminar über zwei Halbtage bietet eine fundierte Einführung in die Untersuchung und Behandlung von Schulterbeschwerden. Von funktionellen Tests bis hin zu spezifischen Behandlungstechniken werden praxisnahe Inhalte vermittelt, die direkt in den therapeutischen Alltag integriert werden können.

Inhalte

  • Anatomie und Biomechanik der Schulter: Funktionelle Grundlagen und klinische Relevanz.
  • Befunderhebung: Praktische Untersuchungstechniken und funktionelle Tests zur Differenzialdiagnose.
  • Therapeutische Ansätze:
    • Konservative Behandlungstechniken bei Schulterbeschwerden (z. B. Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Frozen Shoulder).
    • Mobilisationstechniken, aktive und passive Maßnahmen.
  • Praxisworkshops: Fallbeispiele und Hands-on-Übungen für die Umsetzung im Praxisalltag.
  • Prävention und Nachsorge: Strategien zur Förderung von Schultergesundheit und Rehabilitation.

 

Adressaten:

Physiotherapeuten

 

 

Referent:

Team FA Plesch

 

Ort:

Köln

Kursnummer:K-AWF-25-09
Leitung:Team FA Plesch
Kursgebühr:150,00 €
Beginn:29.09.2025
Ende:30.09.2025
Kurszeiten:Mo. 29.09. - Di. 30.09. jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr
Kursort:Schönhauserstraße 64, 50968 Köln
Zielgruppe:Physiotherapeuten
Fortbildungspunkte:10
Status: freie Plätze
Downloads:Kurs als PDF herunterladen  Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen

Buchung

Standard-Ticket 150,00 €
Persönliche Angaben






Startseite