Schmerz kann eine Folge muskulärer Patholgiemuster sein. Überlastung oder Traumata führen zu einer Sauerstoffunterversorgung des Muskels und in deren Folge zu so genannten Triggerpunkten – tastbare Veränderungen im Muskel.
In der Untersuchung wird durch Druck auf den Triggerpunkt ein Schmerz ausgelöst, der oft in andere Körperregionen übertragen wird (referred pain).
Durch gezielte Behandlung der Triggerpunkte kombiniert mit myofascialen Techniken können akute wie auch chronische Störungen des Bewegungsapparates erfolgreich beseitigt werden.
Kursnummer: | K-TRI-24 |
Leitung: | Team der FA Plesch |
Kursgebühr: | 140,00 € |
Beginn: | 08.06.2024 |
Ende: | 08.06.2024 |
Kurszeiten: | Sa. 08.06., 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursort: | Schönhauserstraße 64, 50968 Köln |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Masseure |
Fortbildungspunkte: | 9 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |