Faszien sind die verbindenden, stützenden und schützenden Strukturen im Körper.
Sind Sie auch das Bindeglied zwischen Physiotherapie und Osteopathie? Was sagen die Spezialisten? Welche Zusammenhänge gibt es wirklich? Welche Untersuchungs- und Behandlungsstrategien machen Sinn?
Sei dabei bei unserem Online Kongress und profitiere von der geballten Ladung professioneller Expertise.
Jeder Vortrag dauert ca. 45 Minuten. Daran schließt sich dann eine Diskussionsrunde an sowie eine kurze Pause.
Tagesablauf
9.00 Uhr | Eröffnung der Live Online-Konferenz |
9.15 Uhr | Die Faszie als biokybernetisches Organ Claas Richert | Physiotherapeut B.Sc., Fachlehrer für Faszientherapie und Manuelle Therapie, Parietale Osteopathie |
10.15 Uhr | Auswirkungen von faszialen Behandlungen auf die Beckenbodenspannung Svenja Dresen | Osteopathin, Heilpraktikerin, Dozentin Salutaris Osteopathie-Schule |
11.15 Uhr | Myofasziale Verbindungen und Wechselwirkungen zu unseren inneren Organen – und wie wir sie beeinflussen können Edmund Boettcher | Physiotherapeut, Heilpraktiker für Physiotherapie, sci Seminare, Schulleitung Medischulen für Physiotherapie Göttingen |
12.15 Uhr | Das neuronale Knotenmodell des Faszialen Organs: Physiologie, Diagnostik, Therapie Dr.med. Rolf Eichinger | Allgemein-, Ernährungs-, Notfall- und Tauch-Mediziner, Chirotherapie |
13.00 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr | Unser Fasziennetzwerk ein Sinnesorgan und Spiegel der Seele? Moritz Thömmes | Physiotherapeut B.Sc. |
14.30 Uhr | Anpassung des Rehaprozesses an persönliche und sportartspezifische Anforderungen im Hinblick auf Das Fasziennetz: Therapeutische Ansätze bei Kopfschmerzen Johan van Gorp | Physiotherapeut M.Sc., Manualtherapeut M.Sc., Heilpraktiker, Osteopath BAO, Sportphysiotherapeut, Schulleiter Salutaris Akademie |
15.45 Uhr | Faszien als emotionales und sensorisches Organ Prof. Dr. Robert Schleip | ist Humanbiologe, Dipl- Psychologe, Certified Rolfer® |
17.00 Uhr | Abschluss der Live Online-Konferenz |
Ein herzlicher Dank an unseren Kooperationspartner FIHH Das Fortbildungszentrum, dem ACADIA eCampus und die Fortbildungsakademie Markus Pschick.
Kursnummer: | K-OL-Konf.-01-25 |
Leitung: | Prof. Dr. Robert Schleip; Claas Richert; Svenja Dresen; Edmund Boettcher; Dr.med. Rolf Eichinger; Johan van Gorp; Moritz Thömmes |
Kursgebühr: | 250,00 € 250,00 € (inkl. Frühbucher-Rabatt bis zum 31. Oktober 2025. Danach € 295,00) |
Beginn: | 14.11.2025 |
Ende: | 14.11.2025 |
Kurszeiten: | Fr. 14.11., 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursort: | Online, www.fa-plesch.de |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Medizinische Fachberufe, Rezeptionisten, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | 6 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |