Beckenboden, ISG, Urologie, Gynäkologie und, und, und.
Das Becken spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen gesundheitlichen Aspekten und verdient daher eine vertiefte Betrachtung aus multidisziplinären Blickwinkeln.
Sei dabei bei unserem Online Kongress und profitiere von der geballten Ladung professioneller Expertise.
Jeder Vortrag dauert ca. 45 Minuten. Daran schließt sich dann eine Diskussionsrunde an sowie eine kurze Pause.
9.00 Uhr | Eröffnung der Live Online-Konferenz |
9.15 Uhr | Der Beckenboden des Mannes Sophie Oberprieler | Physiotherapeutin |
10.30 Uhr | ISG nach dem Maitland-Konzept Thomas Horre | Physiotherapeut MSc., OMPT-DVMT®, IMTA-Senior-Teacher |
11.45 Uhr | Paradigmenwechsel – Beckenbodentraining und Sport in der Schwangerschaft Daniela Hönninger | Physiotherapeutin F.O., Referentin der AG-GGUP des ZVK e.V. |
12.45 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht im Zusammenhang mit unerfülltem Kinderwunsch Svenja Dresen | Osteopathie-Dozentin der Salutaris Akadsemie |
14.45 Uhr | Beckenboden schwach oder verspannt? Wahrnehmung als unverzichtbarer Teil der Therapieplanung Claudia Dickinson | Physiotherapeutin, Fachlehrerin Manuelle Therapie, Heilpraktikerin |
16.00 Uhr | Thesen zum Beckenboden, diagnostische Konsequenzen, therapeutische Optionen Markus Martin | Physiotherapeut, Chiropraktiker, Fachautor und Ausbilder BM Balance und Tina Gossak | Physiotherapeutin B.Sc., Manuelle Therapie, Peri-operative Versorgung, Urologie/Gynäkologie, Pessarversorgung, Sexualtherapie |
17.00 Uhr | Abschluss der Live Online-Konferenz |
Ein herzlicher Dank an unseren Kooperationspartner FIHH Das Fortbildungszentrum, dem ACADIA eCampus und die Fortbildungsakademie Markus Pschick.
Kursnummer: | K-BK-Online |
Leitung: | Sophie Oberprieler; Thomas Horre; Ullla Henscher; Svenja Dresen; Claudia Dickinson; Markus Martin |
Kursgebühr: | 0,00 € |
Beginn: | 20.09.2024 |
Ende: | 20.09.2024 |
Kurszeiten: | Fr. 20.09., 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursort: | Online, www.fa-plesch.de |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Medizinische Fachberufe, Rezeptionisten, Osteopathen |
Fortbildungspunkte: | 6 |
Status: | ![]() |
Downloads: |
Buchung
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.