Das Iliosakralgelenk im Fokus
Kursbeschreibung:
Das Iliosakralgelenk (ISG) spielt eine zentrale Rolle in der Stabilität und Funktion des Beckens und der Wirbelsäule. Dysfunktionen in diesem Bereich können zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen, die sich oft bis in die Lendenwirbelsäule, Hüfte oder Beine ausbreiten. In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Physiotherapeuten fundiertes Wissen über die Anatomie, Biomechanik und therapeutische Behandlungsmöglichkeiten des ISG.
Inhalte des Kurses:
- Anatomie & Biomechanik – Funktionsweise und Belastungsmuster des ISG
- Häufige Dysfunktionen – Ursachen, Symptome und Unterscheidung zu anderen Schmerzquellen
- Diagnostische Tests – Klinische Untersuchungsmethoden zur sicheren Befundung
- Therapeutische Ansätze – Manuelle Techniken, Muskelentspannungsmethoden & aktive Übungen
- Ganzheitliche Betrachtung – Zusammenhang zwischen ISG, LWS und Hüfte
Adressaten:
Physiotherapeuten
Referent:
Team FA Plesch
Ort:
Köln
Kursnummer: | K-AWF-25-05 |
Leitung: | Team FA Plesch |
Kursgebühr: | 150,00 € |
Beginn: | 27.10.2025 |
Ende: | 28.10.2025 |
Kurszeiten: | Mo. 27.10. - Di. 28.10. jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr |
Kursort: | Schönhauserstraße 64, 50968 Köln |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten |
Fortbildungspunkte: | 10 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |