Die HWS im Fokus
Das Kiefergelenk gehört zu den empfindlichsten und wichtigsten Gelenken des Körpers!
Die Halswirbelsäule (HWS) spielt eine zentrale Rolle in der funktionellen Beweglichkeit des Körpers. Beschwerden in diesem Bereich könnenzu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und sogar neurlogischenSymptomen führen. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Physiotherapeuten fundierte Kenntnisse zur Befundung, Behandlung und Prävention von HWS-Dysfunktionen.
Inhalt:
- Anatomie und Biomechanik der HWS
- Häufige Dysfunktionen und Pathologien (z.B. Zervikalsyndrom, Bandscheibenvorfälle, Instabilitäten)
- Manuelle Techniken zur Mobilisation
- Weichteiltechniken zur Spannungsregulation
- Therapeutische Übungen zur Stabilisierung und Kräftigung
- Fallbeispiele und praktische Anwendungen
Adressaten:
Physiotherapeuten
Referent:
Team FA Plesch
Ort:
Köln
Kursnummer: | K-AWF-25-03 |
Leitung: | Team FA Plesch |
Kursgebühr: | 150,00 € |
Beginn: | 02.06.2025 |
Ende: | 03.06.2025 |
Kurszeiten: | Mo. 02.06. - Di. 03.06. jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr |
Kursort: | Schönhauserstraße 64, 50968 Köln |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten |
Fortbildungspunkte: | 10 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |